Pressemitteilung

240/2025/57/H
Fürth, den 29. August 2025

Weniger Straßenverkehrsunfälle in Bayern im Juni 2025

Rückgang zum Vorjahresmonat um 8,7 Prozent

Im Juni 2025 sind die Unfallzahlen auf Bayerns Straßen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,7 Prozent auf 31 088 gesunken. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Meldungen der Polizei weiter mitteilt, wurden 4 571 Unfälle mit Personenschaden registriert (-14,7 Prozent). Die Zahl der Verletzten sank auf 5 507 (-16,8 Prozent), 48 Personen (-7,7 Prozent) kamen bei einem Verkehrsunfall zu Tode.

Schweinfurt. Nach vorläufigen Ergebnissen der Polizei teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit, dass die Zahl der Straßenverkehrsunfälle im Juni 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um
8,7 Prozent auf 31 088 Unfälle (Juni 2024: 34 053) gesunken ist. Davon handelte es sich bei 4 571 um Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Damit ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden im Vergleich zum Juni 2024 um 14,7 Prozent zurückgegangen.
Bei weiteren 26 517 von der Polizei registrierten Unfällen lagen lediglich Sachschäden vor. Bei diesen sind es um 7,6 Prozent weniger als im Vergleichsmonat.

Weniger Verunglückte auf bayerischen Straßen
Wie das Fachteam im Bayerischen Landesamt für Statistik weiter mitteilt, starben im Juni 2025 insgesamt 48 Personenbei einem Verkehrsunfall. Im Vorjahresmonat waren es 52 Personen, was einem Rückgang um 7,7 Prozent entspricht. Die Zahl der Verletzten (5 507) war ebenfalls rückläufig. Dabei wurden 821 Verkehrsteilnehmer schwer (-19,4 Prozent) und 4 686 leicht verletzt (-16,4 Prozent).

Hinweise und weitere Informationsquellen:
Regionalisierte Daten stehen zur Verfügung. Bei diesen Daten handelt es sich um Eckwerte aus Schnellmeldungsdaten.

Ausführliche Ergebnisse enthält der Statistische Bericht, der (voraussichtlich) im September 2025 erscheint:
Straßenverkehrsunfälle in Bayern im Juni 2025“ (Bestellnummer: H1101C 202506).

Zeitgleich mit dem Bericht wird das Datenangebot Genesis-Online aktualisiert.