Pressemitteilung

225/2025/31/E
Fürth, den 15. August 2025

Produktion der bayerischen Industrie im Juni 2025 um 7,1 Prozent unter Vorjahresniveau

Produktionsvolumen im ersten Halbjahr um 3,5 Prozent im Minus

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik verzeichnet die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im Juni 2025 eine deutliche Abnahme von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die ersten sechs Monate des Jahres 2025 ergeben ein Minus von 3,5 Prozent. Überdurchschnittliche Rückgänge verbuchen hier insbesondere Bayerns Schlüsselindustrien „Maschinenbau“ (-7,1 Prozent) sowie „Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen“ (‑5,8 Prozent).

Fürth. Die Produktion der bayerischen Industrie (Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, bezogen auf den Berichtskreis „Betriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten“) liegt im Juni 2025 um 7,1 Prozent niedriger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Wie das Fachteam im Bayerischen Landesamt für Statistik weiter mitteilt, geht der Produktionsausstoß bei den Investitionsgüterproduzenten um 8,4 Prozent und im Vorleistungsgüterbereich um 7,7 Prozent zurück. Bei den Verbrauchsgüterproduzenten ist dagegen eine Zunahme von 1,7 Prozent zu beobachten.

Der Vergleich mit den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 zeigt im entsprechenden Zeitraum 2025 einen Rückgang der Produktion von 3,5 Prozent. Während die Produktion sowohl bei den Vorleistungsgüterproduzenten (-5,0 Prozent) als auch im Investitionsgütersektor (-4,0 Prozent) zurückgeht, ergibt sich bei den Verbrauchsgüterproduzenten eine Zunahme von 2,2 Prozent.

Bei den einzelnen Zweigen des Verarbeitenden Gewerbes fällt die Entwicklung des Produktionsvolumens im bisherigen Jahresverlauf 2025 überwiegend negativ aus. So bleibt vor allem die „Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren“ (-10,2 Prozent) deutlich hinter dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraumes zurück. Auch in der Branche „Herstellung von Möbeln“ (-7,3 Prozent) sowie in Bayerns gewichtigen Wirtschaftszweigen „Maschinenbau“
(-7,1 Prozent) und „Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen“
(-5,8 Prozent) werden spürbare Produktionskürzungen festgestellt. Dagegen verzeichnet insbesondere die „Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen“ (+7,7 Prozent) ein merkliches Produktionsplus.

Hinweise:

Mehr Ergebnisse enthält der Statistische Bericht, der (voraussichtlich) in KW 34 erscheint:
Index der Produktion für das Verarbeitende Gewerbe in Bayern im Juni 2025“ (Bestellnummer: E1200C 202506).

Weitere kostenlos abrufbare Ergebnisse zum Produktionsindex finden Sie online in unserer GENESIS Datenbank unter:

Regionalisierte Daten stehen nicht zur Verfügung.